Wo ist und wie wird Elektromobilität sinnvoll? Lassen sich dazu Erneuerbare Energien nutzen? Auf welchem Weg können alte und zukünftige Strom-Welten intelligent verbunden werden? Mit fundiertem Ingenieurwissen und dem Mut zu Neuem entwickelt Intrasol seit 2016 eigene Lösungen zu diesen Fragen.
WOHNUNGSBAU
Aus gesetzlichen Vorgaben werden Mehrwerte für MieterInnen und EigentümerInnen.
Die Landesenergieagenturen von Thüringen (ThEGA), Sachsen (SAENA) und Sachsen-Anhalt (LENA), veranstalten gemeinsam mit der Intrasol GmbH aus Nordhausen und der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland das länderübergreifende ENERGIEFORUM mit dem 2. Mitteldeutschen Tag der Elektromobilität.
Die zweitägige Veranstaltung richtet sich am Freitag, den 02. Oktober 2020 zunächst an Fachbesucher aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Politik. Am Samstag, den 03. Oktober 2020 öffnet das Autodrom seine Pforten für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.
Unser Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
InTraSol – Intelligent Traffic Solutions GmbH
Rothenburgstraße 17
99734 Nordhausen
Fon | +49 (0) 3631 496 599–2 |
Fax | +49 (0) 3631 496 599–4 |
info@intrasol.de |